Beobachtungsturm in der Vorwerker Schweiz
Am Fuße des Turms lädt eine prächtige Bank zum Verweilen ein. 3 Info-Tafeln bieten weiterführende Informationen. Das ganze Ensemble wurde am 16.05.2022 der Hansestadt Demmin übergeben und steht seitdem der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Der Standort des B-Turms befindet sich
- im NSG „Peenetal von Salem bis Jarmen“,
- innerhalb des FFH-Gebietes DE 2045-302 (Peenetal mit Zuflüssen, Kleingewässerlandschaft am Kummerower See)
- sowie des EU-Vogelschutzgebietes DE 2242-401 (Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See)
- und natürlich im Naturpark Flusslandschaft Peenetal.
Der B-Turm besteht aus einer offenen, überdachten Holz-Konstruktion mit innenliegender Spindeltreppe. Seine Grundfläche beträgt 12,22 m² und seine Höhe 7,09 m. Die Aussichtsplattform ist ca. 2,80 x 3,70 m groß und befindet sich in einer Höhe von 4,00 m.
Der B-Turm wertet nicht nur ein städtisches Naherholunggebiet bzw. das lokale Wanderwegenetz in der Vorwerker Schweiz auf. Denn dieses lokale Wanderwegenetz zweigt bei Demmin vom Naturparkweg ab, der als Basiselement der touristischen Wegeführung, entlang des südlichen Talrandes des Peenetals, den Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See mit dem Naturpark Am Stettiner Haff verbindet. Auch der Naturparkweg insgesamt erfährt damit eine Aufwertung durch das Förderprojekt.
Die Gesamtinvestition des Vorhabens beträgt 88.124,05 Euro, davon wurden 66.093,04 Euro aus EU Mitteln gefördert
Website der Europäischen Kommission, die über den ELER informiert