"Der Sonnenfleckenzyklus & unser Klima - den natürlichen Klimawandel unter die Lupe genommen"
Referent: Dr. Michael Danielides
Datum: 05.05.2023
Einlass: ab 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintrittspreis (Abendkasse): 5,00 €
Online Tickets: 5,67 €
Veranstaltungsort: Naturparkhaus des "Naturpark Flusslandschaft Peenetal"
Peeneblick 1, 17391 Stolpe an der Peene
Dass unsere Sonne eigentlich alles auf der Erde beeinflusst, sollte nichts Neues sein. Aber wie das genau funktioniert, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Seit der Entdeckung der Sonnenflecken, im Jahr 1610 durch Galileo Galilei, wird das stetige Entstehen und Vergehen der Sonnenflecken regelmäßig vermessen und protokolliert. Heute wissen wir, dass Sonnenflecken sich in Zyklen von 11 Jahren verändern. Erstaunlicherweise verhalten sich unsere natürlichen Klimaänderungen auf der Erde ähnlich wie die Änderung der Sonnenfleckenrate.
Inwieweit man hieraus Rückschlüsse auf natürliche Klimaänderungen machen darf, erläutert der promovierte Weltraumphysiker und Leiter der Astronomiestation Demmin, Dr. Michael Danielides, allgemeinverständlich in dieser Veranstaltung.
